Die Fédération Suisse de Bridge ist der Dachverband der Schweizer Bridgeclubs, ist als Verein organisiert und wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geführt. Alle Mitglieder eines der FSB angeschlossenen Bridgeclubs werden automatisch Mitglieder der FSB, die zurzeit knapp 3000 Mitglieder hat.
Die FSB ist Herausgeberin des viermal jährlich erscheinenden Bulletins und des monatlich versandten Newsletters. Sie ist verantwortlich für die Erstellung und Verwaltung der Klassierung der Spielerinnen und Spieler.
Die FSB unterstützt die Clubs in ihren Aktivitäten, im Besonderen auch bei der Gewinnung neuer Mitglieder.
Die FSB unterhält eine Geschäftsstelle, die Ansprechpartnerin für alle Mitglieder und Clubs ist.
Die FSB organisiert Schweizer Meisterschaften in fünf Kategorien, Interclubmeisterschaften, verschiedene Cups, sowie das Entrainment National für Spitzenspielerinnen und -spieler.
Die FSB vertritt die Schweizer Bridgespielenden in der European Bridge League und der World Bridge Federation und organisiert die Auswahl der Nationalteams für Europa- und Weltmeisterschaften.